• Hallo Gast, bitte anmelden
WIKI zu den Grundbegriffen der Mengenlehre / © by Fit-in-Mathe-Online.de

Grundbegriffe der Mengenlehre

Einführung

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Mengenlehre. Der Untersuchungsgegenstand der Mengenlehre sind Mengen.
Aber, was sind Mengen überhaupt?
Umgangssprachlich verstehen wir unter einer Menge eine Vielzahl von Gegenständen, Teilen, Dingen.
Im Fußballstadion sind eine Menge Zuschauer.
Der neue Kinofilm zog eine Menge von Leuten ins Kino.
In der Disco waren heute eine Menge von Jugendlichen.
Mathematisch ist eine Menge jedoch anders definiert.
Merksatz Mengenbegriff
Unter einer Menge verstehen wir in der Mathematik jede Zusammenfassung von verschiedenen Objekten zu einer Gesamtheit.
Objekte, die zu einer Menge gehören, nennen wir Elemente einer Menge .
Du befindest dich hier:
WIKI Grundbegriffe der Mengenlehre
Inhalte erstellt
mithilfe von
Joomla CMS Logo
Joomla! CMS ist freie unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software und wird verwaltet von einer erstaunlichen Gemeinschaft.
Software-Support
Mit freundlicher Unterstützung
Logo von Safistudio PL
Safi Studio wurde im Jahre 2008 gegründet. Wir erstellen Projekte von höchster Qualität, basierend auf den aktuellsten Web Technologien, innovativ und einzigartig. Über die Jahre haben wir eine große Anzahl Projekte erstellt, die sich erfolgreich im Web platziert haben.
Mathe Grafiken
mithilfe von
GeoGebra Logo
Die Mathe App für Geometrie, Algebra, Funktionen, Statistik und 3D. Dynamische Mathematik für Lernen und Unterricht.
Qualifizierte Nachhilfe
bei
Easy-Tutor.eu
die moderne Lernplattform
für Mathematik und Physik.
Online-Nachhilfe im
deutschsprachigen Raum
Alle Nachhilfelehrer finden Sie auf unserer Homepage und können hier einen Termin Online buchen
x