![]() |
Grundbegriffe der Mengenlehre |
Einführung
In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Mengenlehre. Der Untersuchungsgegenstand der Mengenlehre sind Mengen. Aber, was sind Mengen überhaupt? |
|
Umgangssprachlich verstehen wir unter einer Menge eine Vielzahl von Gegenständen, Teilen, Dingen. | |
• | Im Fußballstadion sind eine Menge Zuschauer. |
• | Der neue Kinofilm zog eine Menge von Leuten ins Kino. |
• | In der Disco waren heute eine Menge von Jugendlichen. |
Mathematisch ist eine Menge jedoch anders definiert. |
Merksatz Mengenbegriff
Unter einer Menge verstehen wir in der Mathematik jede Zusammenfassung von verschiedenen Objekten zu einer Gesamtheit. Objekte, die zu einer Menge gehören, nennen wir Elemente einer Menge . |
Schreibweise der Mengenlehre
Mächtigkeit von Mengen
Potenzmengen
Mengenbeziehungen
Mengenverknüpfungen
Tupel
Du befindest dich hier: |
WIKI Grundbegriffe der Mengenlehre |